Schätze Mexikos

Einmal quer durchs Land

  • Entdecken Sie Zentral- und Südmexiko

  • Die imposantesten Bauten mexikanischer Geschichte

  • 10 Tage - Volles Programm

UBERSICHT

Lassen Sie sich faszinieren vom wunderschönen Zentralmexiko

Auf dieser Reise erkunden Sie die natürliche und kulturelle Vielfalt in Süd- & Zentralmexiko.

Beschenkt mit dem Erbe diverser indigener Hochkulturen und vielfältiger Landschaftszonen, stellt Mexiko ein Reiseland dar, in dem Sie unter anderem bedeutende Ausgrabungsstätten, Ruinen sowie lebende Nachfahren und Traditionen der indigenen Völker erleben können; eine Küche probieren können, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde und eindrucksvolle Landschaften, wie unterirdische Wasserhöhlen, bestaunen können.

Auf dieser Rundreise haben wir eine gute Mischung aus wunderschöner Natur, charmanten Städtchen und kulturellen Einblicken für Sie zusammengestellt.

 

Highlights

  • Besichtigung der Hauptstadt Mexikos

  • Auf den Spuren der Geschichte Mexikos beim Besuch von Teotihuacán

  • Besichtigung der Insel Mezcala

  • Besuch der archäologischen Zone El Tajín

  • Das Bergdorf Xico und Wasserfälle Texolo

  • Besuch einer Ananasplantage

Reisedetails planen

& unverbindliches Angebot erhalten

Reiseverlauf

Eure Rundreise im Überblick

Ihre Mexiko Rundreise beginnt in der lebendigen Hauptstadt Mexikos, in der Sie sich viele der interessantesten Museen des Landes anschauen werden. Mit der Pyramidenanlage von Teotihuacán folgt danach bereits eines der absoluten Highlights der Reise. Nachdem Sie die archäologische Zone el Tajín und das Bergdorf Xico mit den Wasserfällen Texolo besichtigt haben, geht es weiter nach Coatepec, Tlacotalpan und zu einer Ananasplantage. Die letzten Stationen Ihrer unvergesslichen Rundreise sind die Wasserfälle von Roberto Barrios, eine Stadtbesichtigung von Campeche, der Besuch der archäologischen Stätte Uxmal, bei der Sie eine einzigartige Sound und Lichtshow sehen werden, und ein Ausflug nach Chichén Itzá, einem der modernen Weltwunder.

Tag 1

Ankunft - Ciudad de México

Den Einstieg in Ihre Mexiko Reise bildet die pulsierende Hauptstadt Ciudad de México. Erleben und bestaunen Sie hier eine der größten Städte der Welt, die den politischen, sozialen und kulturellen Mittelpunkt des Landes darstellt. Die Metropole ist gespickt mit zahlreichen Universitäten, Museen und Baudenkmälern. Hier werden Sie auch das Museo Nacional besichtigen. Dieses besteht aus zwölf Ausstellungshallen, von denen jede einer anderen präkolumbischen Kulturgruppe Mexikos gewidmet ist. Entdecken Sie unter anderem die Kulturen der Olmeken, Tolteken, Azteken und die der Maya. Am Nachmittag besichtigen Sie den Stadtteil Xochimilco im Süden von Mexiko Stadt. Dieser ist für seine schwimmenden Gärten bekannt, die die Azteken vor mehreren hundert Jahren auf dem Texcoco-See zur Versorgung ihrer Hauptstadt angelegt haben. 1987 wurden die Kanäle der „huertos flotantes“ zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Diese lernen Sie auf einer kleinen Bootstour kennen. Sie bilden eine Lebensader der Megametropole und damit für die Bevölkerung und Touristen ein beliebtes Ausflugsziel.

Tag 2

Ciudad de México - Poza Rica

Der Tag beginnt mit einem Besuch des Mais- und Weizenforschungsinstituts CIMMYT, Centro Internacional de Mejoramiento de Maíz y Trigo. Es wurde 1966 von Dr. Norman Borlaug gegründet und hat seinen Schwerpunkt in der Ertragssteigerung von Mais und Weizen. Danach besuchen Sie die gewaltige Pyramidenanlage von Teotihuacán. Diese war die erste Stadt der „Neuen Welt“ und wurde zwischen 250 v. Chr. und 700 n. Chr. erbaut. Zur Zeit ihrer Blüte wohnten dort in etwa 125.000 bis 250.000 Menschen. So war es damals sicherlich die größte Metropole auf dem amerikanischen Kontinent. Die Dimensionen dieser Anlage werden einem erst bewusst, wenn man die gewaltige – 1 km lange – „Straße der Toten“ entlang läuft.

Tag 3

Poza Rica - Xalapa

Im nördlichen Teil des Bundesstaates Veracruz besuchen Sie die archäologische Zone mit den Ruinenstätten von El Tajín. Das stellt einen besonderen Höhepunkt Ihrer Reise dar. Das Areal umfasst mehr als 60 Hektar, daher sollte man einige Stunden mitbringen, um die Anlage zu erforschen. Das berühmteste Bauwerk der Metropole ist zweifellos die 25 m hohe Pyramide der Nischen (Pirámide de los Nichos). Als nächstes werden Sie Xalapa besichtigen. Die Hauptstadt des Bundesstaates Veracruz ist ein kulturelles Zentrum mit reichen Angeboten an Ausstellungen, Bildergalerien und Konzerten. Mit drei Universitäten, u.a. der berühmten Universidad Veracruzana, prägen Studenten das Leben der Stadt. Lassen Sie sich bei einem Rundgang von den engen Gassen, Plätzen und buntgestrichenen Häusern mit hellroten Dächern im historischen Altstadtkern verzaubern. Außerdem werden Sie die Vanille-Plantage in Gutiérrez Zamora sehen. Das Wissen über die Vanille-Pflanze, eines der teuersten Gewürze der Welt, ist ein wichtiger Bestandteil der Geschichte Mexikos und geht zurück bis in die Zeit der Totonaken, die einen Teil ihres Tributes an die dominierenden Azteken in Vanille-Früchten leisteten.

Tag 4

Xalapa - Veracruz

Bergdorf Xico und Wasserfälle Texolo Ihr Ausflug führt Sie am heutigen Tag zum Fuße des erloschenen Vulkans Cerro Cofre de Perote. Über Coatepec erreichen Sie das Bergdorf Xico. Lassen Sie sich begeistern von der farbenprächtigen Kathedrale oder den kleinen Läden mit Kaffee, Honig und Likör. Auf Ihrem Programm stehen weiter Ausflüge in die Kaffee- und Bananenplantagen, zum Aussichtspunkt Loma Amarillo mit Blick auf den Pico Orizaba sowie die Wasserfälle von Texolo. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Rundgang in der kolonialen Stadt Coatepec. 1684 gegründet, liegt das sehenswerte "Pueblo Mágico" in einem fruchtbaren Tal am Fuße des Cofre de Perote. Dort befinden sich umgeben von Kaffeeplantagen und den Wäldern der Sierra Madre Oriental überall alte Bauernhöfe und koloniale Herrenhäuser, gleichsam wie eine Filmkulisse. Am Abend besichtigen Sie das Museo del Café, welches 2003 in Coatepec, einer der besten Kaffeeregionen Mexikos, gegründet wurde. Ziel ist es die Kaffeekultur in Mexiko zu fördern. Hierfür wird ein Teil der Produktion von kleinen Kaffeebauern aus der nahen Umgebung bezogen, die durch eine höhere Qualität des aromatischen Hochlandkaffees einen besseren Gewinn erzielen können und durch einen Mischanbau auf kleineren Feldern gleichzeitig die Umwelt schonen.

Tag 5

Veracruz - Villahermosa

Tlacotalpan war bis 1998 eine beschauliche Stadt am Flussufer des Papaloapan. Danach endete der fast 100 Jahre lange „Dornröschenschlaf“ der Stadt und die UNESCO erklärte Tlacotalpan zum Weltkulturerbe. Die Stadt bietet viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel den beeindruckenden Hafen. Am Nachmittag erfahren Sie alles Wissenswerte über den Ananas-Anbau bei einem Besuch einer Plantage in der Kulturlandschaft von La Isla. Die großen Felder der tropischen Frucht erstrecken sich über viele hundert Hektar und teilen die Anbaufläche mit der Viehwirtschaft, die nach zwei Ernten die Ananasfelder zunächst wieder übernimmt.

Tag 6

Villahermosa - Escárcega

In der Universität Villahermosa erfahren Sie Wissenwertes über das Leben und die Reproduktion des Pejelagarto. Das übersetzt als Knochenhecht (Lepisosteidae) bezeichnete Lebewesen mit der krokodilähnlichen Schnauze und langen, scharfen Zähnen verkörpert ohne Zweifel seine Namensgebung, die die Worte Pez (Fisch) und Lagarto (Alligator) verbindet. Am Nachmittag besuchen Sie die schönste Ruinenstadt Mexikos - die archäologische Zone Palenque. Diese liegt am Rande des subtropischen Regenwaldes von Chiapas. Alle heute noch zu sehenden Gebäude stammen aus der Blütezeit um das 7. und 8. Jh. n. Chr. So zum Beispiel der Tempel der Inschriften mit mehr als 620 Hieroglyphen, die die Geschichte des Königs Pakal erzählen. Versteckt über mehrere Terrassen befinden sich rund 40 km südlich von Palenque die rauschenden Wasserfälle von Roberto Barrios inmitten des subtropischen Dschungels. Die unberührte Natur und das türkisblaue Wasser laden zum Schwimmen in den kleinen Felsbecken ein. Eine geheimnisvolle, grüne Oase, die Abenteuer und Entspannung vereint.

Tag 7

Escárcega - Uxmal

Sie starten den Tag mit der Besichtigung des Forschungs- und Technologietransferzentrum El Tormento nahe der Stadt Escárcega. Es befasst sich mit der Aufforstung von Waldgebieten und bietet interessante Einblicke in die Welt der Forstwirtschaft. Ebenfalls am Vormittag besichtigen Sie die Stadt Campeche. Auf einem Rundgang besichtigen Sie die kleinen Gässchen der bedeutenden Hafenstadt mit restaurierten Kolonialgebäuden, dem Zócalo und der Kathedrale La Concepción. Im Städtchen Béscal erhalten Sie Einblick in das Geschäft der Hutmacher. Dort werden die berühmten Jipi-Sombreros hergestellt. Bei Ihrem Besuch des Ecomuseo del Cacao erfahren Sie Interessantes über die Geschichte des Kakaos und dessen mystischer Verbindung mit der Maya-Kultur. Am Abend erwartet Sie ein weiteres Highlight Ihrer Reise. Erleben Sie die beeindruckende Sound & Light Show in den Ruinen von Uxmal. Begeben Sie sich auf eine virtuelle Reise zurück in die Welt der Maya vor der gewaltigen Kulisse der Pyramide des Zauberers, untermalt von Sound- und Lichteffekten.

Tag 8

Uxmal - Mérida

Ruinenanlage von Uxmal An diesem Tag tauchen Sie in die Geschichte der spätklassischen Maya-Epoche ein. Die Ruinenanalage von Uxmal ist ungefähr 600 – 950 n. Chr. entstanden und bis heute konnte die Bedeutung vieler Bauten noch nicht vollständig entschlüsselt werden. Lassen Sie sich von verzierten Fassaden, riesigen Terrassen und Plätzen, Säulen und Torbögen beeindrucken. Die Ruine von Hacienda Yaxcopoil besichtigen Sie als nächstes. Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert und erzählt die Geschichte der drei großen Epochen Yucatán's. Lassen Sie sich auf einem Rundgang durch die Ruinen des Anwesens in die Blütezeit der Hacienda zurückversetzten. Am Nachmittag werden Sie die koloniale Perle Mérida, bis zum heutigen Tag das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Yucatáns, besichtigen. Bei Ihrem Rundgang lernen Sie die große Kathedrale, den Palacio Municipal und das Geburtshaus des Stadtgründers – Casa de Montejo – kennen. Im Haus von Donatila Amada Cruz Argáez im Zentrum Méridas erleben Sie die Herstellung der Salsa Picante Dzemul. Zudem werden dort die Chilisorten Habanero und Xcatic bereits in der dritten Generation nach dem Rezept ihrer Mutter zu pikanten bis scharfen Würzsaucen verarbeitet.

Tag 9

Mérida - Valladolid

Ein weiteres Highlight sind die als "Cenoten" bezeichneten unterirdischen oder an der Erdoberfläche befindlichen Wasservorkommen im Kalksteingebiet in Yucátan, die bei den Mayas als Tor zur Unterwelt galten. Der Cenote Yokdzonot wurde erst im Jahr 2007 nach zweijähriger Herrichtung durch die Frauen des gleichnamigen Ortes für die Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht. Das ovale Gewässer von über 100 m Umfang zeichnet sich durch senkrechte, 18 m hohe Wände aus, die an vielen Stellen durch dicke Mangrovenwurzeln fast wie mit einem Vorhang verdeckt sind. Hier können Sie ein erfrischendes Bad genießen, aber auch mit einer Seilrutsche über den Cenote schweben. Der Tag endet mit einem unvergesslichen Highlight. Nicht umsonst trägt die Kultstätte Chichén Itzá seit 2007 den Titel "Weltwunder der Moderne". Von den verschütteten und vom Urwald überwucherten Bauten wurden bis heute erst ca. 30 freigelegt und restauriert. Lassen Sie sich von Ihrem Guide erklären, wie ein Jahrhunderte altes Gebäude einen Kalender repräsentieren kann, den es zur Bauzeit noch gar nicht gab und lassen Sie sich die Regeln des harmlos aussehenden Ballspiels - dem Nationalsport der zur Hochzeit der Maya - erklären.

Tag 10

Valladolid - Cancún

Entdecken Sie heute den „Mercado Municipal“. in Valladolid. Lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre inspirieren und tauchen Sie ein in das bunte Markttreiben. Der Markt ist in zwei große Hallen aufgeteilt: während auf der Westseite Gegenstände des täglichen Lebens wie Besen, Töpfe, Kleider und viel althergebrachte mexikanische Handarbeiten angeboten werden, explodiert die Ostseite in allen Farben des Regenbogens. Danach besichtigen Sie die kleine Kolonialstadt Valladolid bei einem Rundgang. Genießen Sie einen Gang durch die Gassen sowie die romantische Atmosphäre am Zócalo. Besichtigen Sie ebenfalls das beeindruckende Kirchengebäude Ex-Convento de San Bernardino de Siena. Dieses besticht mit unglaublichen Ölgemälden. Ihr Ausflug bringt Sie zu der Maya-Felsenfestung von Tulum, direkt am karibischen Meer gelegen. Von hier aus sehen Sie auch den berühmten Strand der die ein oder andere Postkarte schmückt. Tulum's Reiz liegt im Zusammenspiel der Ruinen mit dem weißen Sand und dem türkisblauen Wasser. Der Fahrer, der Sie die gesamte Reise über begleitet hat, bringt Sie zum Flughafen zurück nach Cancún. Dort endet Ihre Reise mit zahlreichen Geschichten, Eindrücken und Erlebnissen von Mexiko im Gepäck!

PREIS

Preisdetails für “Schätze Mexikos”

Im Preis enthalten:
  • Privater Transfer vom Flughafen Havanna zur Unterkunft

  • Übernachtungen mit Frühstück

  • Viele der Mahlzeiten

  • Transfer zwischen den Stopps

  • Stadtführungen

  • Ruinenführungen

  • Eintrittspreise

Nicht im Preis enthalten:
  • Flüge nach und von Mexiko

  • Aktivitäten außerhalb des Programms

  • Transport innerhalb eines Ortes (soweit es nicht im Programm enthalten ist)

  • Snacks

Hier geht's los!
In 2 Minuten zur Reiseanfrage

Kostenlos & unverbindlich

Was wollen Sie erleben?