Unvergessliche Abenteuer

Quer durch Nord- und Zentralmexiko

  • Entdecken Sie die Vielfalt Mexikos

  • Die imposantesten Bauten mexikanischer Geschichte

  • Mix aus Natur, Geschichte und Städtetrip

UBERSICHT

Lassen Sie sich faszinieren vom wunderschönen Mexiko

Auf dieser Reise erkunden Sie die natürliche und kulturelle Vielfalt in Nord- und Zentralmexiko.

Beschenkt mit dem Erbe diverser indigener Hochkulturen und vielfältiger Landschaftszonen, stellt Mexiko ein Reiseland dar, in dem Sie unter anderem bedeutende Ausgrabungsstätten, Ruinen sowie lebende Nachfahren und Traditionen der indigenen Völker erleben können; eine Küche probieren können, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde und eindrucksvolle Landschaften, wie unterirdische Wasserhöhlen, bestaunen können.

Auf dieser Rundreise haben wir eine gute Mischung aus wunderschöner Natur, charmanten Städtchen und kulturellen Einblicken für Sie zusammengestellt.

Highlights

  • Wanderung zum Wasserfall El Chuveje

  • Bootstour in die Bucht von Topolobampo

  • Seilbahnfahrt im Herzen der Kupferschluchten

  • Besichtigung von Mexiko Stadt

  • Auf den Spuren der Geschichte Mexikos beim Besuch von Teotihuacán

  • Wanderung auf den Basalt-Monolith Bernal und die Sierra de Órganos Wanderung

  • Seilbahnfahrt Barrancas del Cobre

Reisedetails planen

& unverbindliches Angebot erhalten

Reiseverlauf

Eure Rundreise im Überblick

Zuerst führt unsere Mexiko Rundreise Sie in die lebendige Hauptstadt Mexikos, in der Sie sich viele der interessantesten Museen des Landes anschauen werden. Eines der absoluten Highlights der Reise erwartet Sie danach mit dem Besuch der Pyramidenanlage von Teotihuacán. Nach einer Wanderung zum Wasserfall El Chuveje und der Besteigung des Basalt-Monolithen Bernal geht es weiter nach Sombrerete, nach Zacatecas, nach Sierra de Órganos und zu den Städtchen Durango und Mazatlán. Eine Wanderung der Carro del Gallego, der Besuch der Topolobampo Bucht, ein Ausflug nach Arareco und zu dem Wasserfall des Flusses Areponapuchi sind die letzten Stationen Ihrer Rundreise.

Tag 1 bis 3

Ankunft - Ciudad de México

Den Einstieg in Ihre Méxiko Reise bildet die pulsierende Hauptstadt México City. Erleben und bestaunen Sie hier eine der größten Städte der Welt, die den politischen, sozialen und kulturellen Mittelpunkt des Landes darstellt. Die Stadt ist gespickt mit zahlreichen Universitäten, Museen und Baudenkmälern. Hier werden Sie auch das Museo Nacional besichtigen. Dieses besteht aus zwölf Ausstellungshallen, von denen jede einer anderen präkolumbischen Kulturgruppe Mexikos gewidmet ist. Entdecken Sie unter anderem die Kulturen der Olmeken, Tolteken, Azteken und die der Maya. Am Nachmittag beeindrucken Sie das Schloss im Chapultepec Park. Einst war die Anlage nur Waldfläche und für die Azteken ein heiliger Ort. Heute ist es eine grüne Oase inmitten der Hauptstadt mit alten schattenspendenden Bäumen, verträumten Seen, einem Skulpturengarten, mehreren Museen und Monumenten, einem Zoo und schönen Marktständen. Die Basilikas Guadalupe, die der Jungfrau von Guadalupe gewidmet sind stehen direkt nebeneinander. Diese können Sie bei einem kleinen, erholsamen Spaziergang besichtigen. Ein besonderes Highlight ist dabei der sagenumwobene Umhang der Jungfrau in der neuen, modernen Basilika.

Tag 3 bis 5

Bernal

Besichtigen Sie die gewaltige Pyramidenanlage von Teotihuacán. Diese war die erste Stadt der „Neuen Welt“ und Sie wurde zwischen 250 v. Chr. und 700 n. Chr. erbaut. Zur Zeit ihrer Blüte wohnten dort in etwa 125.000 bis 250.000 Menschen. So war es damals sicherlich die größte Metropole auf dem amerikanischen Kontinent. Die Dimensionen dieser Anlage werden einem erst bewusst, wenn man die gewaltige – 1 km lange – „Straße der Toten“ entlang läuft. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Rundgang durch Bernal. Am Fuße des Peña de Bernal liegt ein malerisches Kolonialstädtchen, das auch Sie bezaubern wird. Zu den Sehenswürdigkeiten Bernal's zählt unter anderem die im Kolonialstil erbaute Kirche Iglesia de San Sebastián. Am darauffolgenden Tag erklimmen Sie Teile des drittgrößten Monolithen der Welt, des Peña de Bernal. Ein befestigter Pfad führt Sie auf Ihrer Wanderung Richtung Gipfel zu einem Aussichtspunkt, an dem sich ein kleiner Altar befindet. Die Einheimischen glauben, dass er magische Kräfte besitzt und ein langes Leben verleiht.

Tag 5

Xilitla

Am heutigen Tag unternehmen Sie eine Wanderung zum Puente de Dios in der Sierra Gorda. Dies ist ein wahres Erlebnis und gleichzeitig eine Herausforderung an die eigene Balance und Trittsicherheit. Der kleine Pfad quert mehrmals den Wildbach Río Escanela am Grunde des Cañon de la Angostura und führt über eingelassene Stufen, Steine und Basaltbrocken, bis hin zu der nach beiden Flussseiten offenen Grotte. Das nächste Städtchen Xilitla liegt umgeben von den schützenden Bergen der Sierra Madre Oriental – die regenreichste Stadt San Luis Potosí's. Die freundlichen und geselligen Einwohner sind meistens Nachfahren der Nahua und Teenek. Hier wird regelmäßig der Huapango auf den Plätzen der Stadt getanzt. Am Nachmittag besichtigen Sie den surrealistischen Skulpturenpark Las Pozas de Xilitla. Dieser entstand ab 1962 im mexikanischen Regenwald und ist gespickt von unvollendeten Skulpturen aus Beton. So finden sich dort z.B. Paläste, Tempel, verschlungene Wege, freistehende Fassaden und viele andere Fantasiegebilde.

Tag 6

San Luis Potosí

Heute besichtigen Sie das Museo Histórico de la Sierra Gorda. Dies wurde Mitte des 18. Jh. in der letzten Phase der Bekehrung zum Christentum erbaut. Bei einem Rundgang lernen Sie dann die Schönheiten von San Luis Potosí kennen. Die historische Altstadt besitzt viele eindrucksvolle Gebäude aus der Zeit, als der Ort wegen seiner umliegenden Silbervorkommen als reichste Stadt Mexikos galt. Die Stadt besitzt ein pulsierendes Wirtschaftsleben und gilt als einer der Standorte mit dem größten Potenzial für Industrie und Wirtschaft weltweit.

Tag 7

Zacatecas

Heute besichtigen Sie die alte Kolonialstadt Zacatecas in den Ausläufern der Sierra Madre Occidental. Sie ist die reichste Silberstadt Mexikos. Ihr Rundgang beginnt bei der Kathedrale, führt zum „Museo Rafael Coronel“ mit einer Sammlung traditioneller mexikanischer Masken, anschließend zum Aussichtspunkt „Cerro de la Bufa“ und abschließend in die Silbermine „Mina El Edén“ aus dem 17. Jahrhundert.

Tag 8 bis 10

Sombrerete

An diesem Tag besichtigen Sie Sombrerete. Die Stadt ist aufgrund ihres großen Gold-, Silber-, Blei- und Quecksilbervorkommen berühmt. Besuchen Sie hier die Kirchen Santo Domingo und La Soledad sowie das Kloster San Francisco. Danach besichtigen Sie die Archäologische Zone von Alta Vista. Diese gilt als kulturelle Oase im wüstenreichen Norden Mexikos. Der faszinierende Nationalpark Sierra de Órganos liegt an der Bundesstaatsgrenze zwischen Durango und Zacatecas. Erkunden Sie den Park mit seinen über 250 Millionen Jahre alten Felsformationen in Form von Säulen und gewaltigen Steinfeldern auf einer Wanderung.

Tag 10

Durango

Die faszinierende Wüstenstadt Victoria de Durango, in den Bergen der Sierra Madre Occidental, steht unter Denkmalschutz. Zu Fuß können Sie hier interessante Gebäude erkunden. Die zwischen 1695 und 1777 erbaute Kathedrale spiegelt die Entwicklung des mexikanischen Barocks dieser Zeit wider und zeugt vom Reichtum der mächtigen Kirchenfürsten. Besuchen Sie auch das episkopale Museum.

Tag 11

Mazatlán

Heute besichtigen Sie Mazatlán, zu Deutsch "Platz des Hirsches“. Der Goldrausch in Kalifornien, Einwanderer aus Deutschland und unzählige Revolutionen haben den wichtigen Handelshafen am Golf von Kalifornien geprägt. Ein besonders Erlebnis ist hierbei die Wanderung zum Leuchtturm „El Faro“ von Mazatlán, einem der am weitesten strahlenden Leuchttürme der Welt. Dieser ist mit seinen 152 m über dem Meeresspiegel nach Gibraltar der höchstgelegene Leuchtturm der Welt.

Tag 12

Topolobampo - El Fuerte

Erleben Sie eine Bootstour in die Bucht von Topolobampo den drittgrößten natürlichen Meereshafen der Welt. Der gleichnamige Ort entstand 1868 als Experiment des nordamerikanischen Ingenieurs Albert K. Owen, der hier einen Welthafen des Friedens und der Gleichheit gründen wollte. Obwohl das Experiment missglückte, wurde diese Region Mexikos für Naturliebhaber zum wahren Paradies. Danach unternehmen Sie einen Rundgang in El Fuerte, welches im Jahre 1564 durch den Spanier Francisco de Ibarra gegründet wurde. Wegen der Angriffe der Indianer wurde Anfang des 17. Jh. eine Festung erbaut. Genießen Sie auf einem kurzen Stadtrundgang die Geschichte und das Flair der kleinen Stadt am Fluss.

Tag 13 bis 15

Cerocahui

An diesem Tag besuchen Sie eine der schönsten Missionskirchen der Sierra Madre. Cerocahui wurde 1680 durch den Jesuitenpater Juan María de Salvatierra gegründet und in den 50er Jahren des 20. Jh. unter Leitung von Padre Andrés Lara restauriert. Am nächsten Tag unternehmen Sie eine Wanderung über den Cerro del Gallego. Über insgesamt 400 Höhenmeter führt die Reise Sie zunächst von Cerocahui aus durch den schmalen Canyon El Cajón zu dem kleinen Bach Arroyo de la Mina, dem Sie bis Porochi folgen. In dem Indianerort angekommen, legen Sie einen kurzen Stopp für ein Picknick ein. Nach dem Aufstieg zur Parida-Höhle erreichen Sie die Bruchkante der 1.800 m tiefen Urique-Schlucht mit ihren gewaltigen Ausblicken.

Tag 15

Posada Barrancas

Heute genießen Sie eine Kurzwanderung entlang der Bruchkante der Urique-Schlucht bei Posada Barrancas. Erleben Sie atemberaubende Aussichtspunkte entlang des Schluchtenrandes am Zusammenlauf des Kupfer- und Urique Canyons. Wenn Sie möchten, können Sie während der Wanderung eine Rarámuri-Familie besuchen, die mit ihren Feinflechtarbeiten aus Kiefernadeln und Agaven beeindruckt.

Tag 16 bis 18

Creel

Erleben Sie eine faszinierende Wanderung zum Aussichtspunkt Mesa de Arturo im Herzen der Kupferschluchten mit Blick auf den Río Urique. Währenddessen überwinden Sie 450 Höhenmeter. Das Seilbahn-System hat eine atemberaubende Länge von 2.750 m und wurde 2010 fertiggestellt. Auf Ihrem Ausflug in das Valle de los Hongos y Ranas besuchen Sie eine Höhle des Rarámuri Stammes. Diese nutzen den natürlichen Schutz der Felsen als Wohnung und natürlichen Lebensraum. Der nächste Halt führt Sie in das Tal der Pilzköpfe und Frösche, deren charakteristische Felsformationen dem Tal seinen Namen geben. Beuschen Sie den Lago de Arareco, welcher bei Sonnenschein durch seine tiefblaue Farbe und die umliegenden Felsen beeindruckt. Der nächste Tag startet mit einem kurzen Rundgang durch die kleine Holzfäller- und Touristenstadt Creel. Genießen Sie einen Bummel durch die Straßen der Stadt und lassen Sie sich beeindrucken von einer bunten Mischung aus einheimischen Werktätigen, Rarámuri und Besuchern verschiedener Nationalitäten. Am Nachmittag besuchen Sie den Lago Arareco. Ihr Ausflug führt Sie zur Jesuitenmission in Cusárare und dem gleichnamigen Wasserfall nahe der Siedlung des Rarámuri Stammes.

Tag 18 bis 20

Chihuahua

Am letzten Tag Ihrer unvergesslichen Reise besichtigen Sie Chihuahua. Dort besuchen Sie die Kathedrale und den nahe gelegenen Stadtmarkt. Neben dem Besuch des Museo Histórico de la Revolución, das heute in der prächtigen Villa „La Quinta Luz“ des Generals etabliert ist, besuchen Sie den Gouverneurspalast mit den Wandmalereien von Aarón Piña Mora zur Geschichte Chihuahuas. Der Fahrer, der Sie die gesamte Reise über begleitet hat, bringt Sie zum Flughafen zurück nach Cancún. Dort endet Ihre Reise mit zahlreichen Geschichten, Eindrücken und Erlebnissen von Mexiko im Gepäck!

PREIS

Preisdetails für “Unvergessliche Abenteuer”

Im Preis enthalten:
  • Privater Transfer vom Flughafen Havanna zur Unterkunft

  • Übernachtungen mit Frühstück

  • Einige der Mahlzeiten

  • Transfer zwischen den Stopps

  • Stadtführungen

  • Ruinenführungen

  • Eintrittspreise

Nicht im Preis enthalten:
  • Flüge nach und von Mexiko

  • Aktivitäten außerhalb des Programms

  • Transport innerhalb eines Ortes (soweit es nicht im Programm enthalten ist)

  • Snacks

Hier geht's los!
In 2 Minuten zur Reiseanfrage

Kostenlos & unverbindlich

Was wollen Sie erleben?