Mexikos schönste Anblicke

Abenteuer im Süden Mexikos

  • Entdecken Sie den Süden Mexikos

  • Die imposantesten Bauten mexikanischer Geschichte

  • Mix aus Natur, Geschichte und Städtetrip

UBERSICHT

Mexikos Süden strahlt erwartet Sie mit Natur und Geschichte

Auf dieser Reise erkunden Sie die natürliche und kulturelle Vielfalt im Süden Mexikos.

Beschenkt mit dem Erbe diverser indigener Hochkulturen und vielfältiger Landschaftszonen, stellt Mexiko ein Reiseland dar, in dem Sie unter anderem bedeutende Ausgrabungsstätten, Ruinen sowie lebende Nachfahren und Traditionen der indigenen Völker erleben können; eine Küche probieren können, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde und eindrucksvolle Landschaften, wie unterirdische Wasserhöhlen, bestaunen können.

Auf dieser Rundreise haben wir eine gute Mischung aus wunderschöner Natur, charmanten Städtchen und kulturellen Einblicken für Sie zusammengestellt.

Highlights

  • Besuch der Kultstätte Chichén Itzá

  • Besichtigung der Ruinenanlage von Uxmal

  • Bootsfahrt durch den Sumidero-Canyon

  • Ausflug zu den Ruinen von Tulum

  • Wanderung um den Lagos de Montebello

  • Dschungelwanderung Tempel Olvidado

Reisedetails planen

& unverbindliches Angebot erhalten

Reiseverlauf

Eure Rundreise im Überblick

Ihre südmexikanische Traumreise startet mit den historischen Ruinenstätten Chichén Itzá und Uxmal. Danach können Sie sich bei einer Stadtbesichtigung die charmante Stadt Campeche anschauen. Nach dem Besuch einer Kakaoplantage und einer Bootsfahrt geht es weiter in das indigene Dorf Chamula. Dort werden Sie viel über die Kultur und Geschichte der indigenen Bevölkerung lernen. Weitere Highlights der Reise sind die Wanderung durch die Lagos de Montebello sowie die Dschungelwanderung am Tempel Olvidado. Besichtigen Sie die Ruinenstätte Becán, die Piratenfestung Fuerte de San Felipe Bacalar bevor das Ende Ihrer Reise Sie an die Traumstrände von Tulum führt.

Tag 1

Cancún - Chichén Itzá - Mérida

Der erste Tag Ihrer Reise startet mit einem unvergesslichen Highlight. Nicht umsonst trägt die Kultstätte Chichén Itzá seit 2007 den Titel "Weltwunder der Moderne". Von den verschütteten und vom Urwald überwucherten Bauten wurden bis heute erst ca. 30 freigelegt und restauriert. Lassen Sie sich von Ihrem Guide erklären, wie ein Jahrhunderte altes Gebäude einen Kalender repräsentieren kann, den es zur Bauzeit noch gar nicht gab und lassen Sie sich die Regeln des hamlos aussehenden Ballspiels - dem Nationalsport der zur Hochzeit der Maya - erklären. Am Nachmittag werden Sie, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Yucatáns besichtigen. In Mérida lernen Sie die große Kathedrale, den Palacio Municipal und das Geburtshaus des Stadtgründers – das Casa de Montejo – bei Ihrem Rundgang kennen.

Tag 2

Mérida - Campeche

Heute werden Sie die Hacienda Yaxcopoil aus dem 17. Jahrhundert besichtigen. Sie erzählt die Geschichte der drei großen Epochen Yucatán's. Lass Sie sich auf einem Rundgang durch die Ruinen des Anwesens in die Blütezeit der Hacienda zurückversetzen. Am Nachmittag tauchen Sie in die Geschichte der spätklassischen Maya-Epoche ein. Ungefähr 600 – 950 n. Chr. entstanden, konnte die Bedeutung vieler Bauten bis heute noch nicht vollständig entschlüsselt werden. Die Ruinenanlage von Uxmal beeindruckt den Besucher mit verzierten Fassaden, riesigen Terrassen und Plätzen, Säulen und Torbögen.

Tag 3

Campeche - Villahermosa

Besichtigen Sie an diesem Tag die Stadt Campeche, welche von einer Mauer umgeben ist, die früher zum Schutz vor Piraten diente. Auf einem Rundgang sehen Sie die kleinen Gässchen der bedeutenden Hafenstadt mit restaurierten Kolonialgebäuden, dem Zócalo und der Kathedrale La Concepción. In der Lagune Términos, die ein äußerst beliebter Paarungs-, Futter- und Liegeplatz für unterschiedliche Delfinarten ist, startet Ihre Bootsfahrt zur Isla Aguada. Die Inselwelt ist Lebensraum für eine Vielzahl von Vogelarten wie Ibisse und Rosa Löffler. Auf einer Bootsfahrt um die Isla de Pájaros erleben Sie dieses imposante Vogelparadies und die verspielten Säugetiere in ihrem Element.

Tag 4

Villahermosa

Aus Mangel an Gesteinsmaterial, dem sonst üblichen Baumaterial der Maya-Kultur, wurde die westlichste aller Maya-Tempelanlagen, die Ruinen von Comalcalco, aus gebrannten Ziegelsteinen errichtet, die von einem Mörtel aus Austernschalen zusammengehalten werden. Die Bauwerke von ca. 700 – 900 n. Chr sind mit vielen Ziegeln und Figuren kunstvoll verziert. Von der olmekischen Hochkultur blieben vor allem die im La Venta Park in Villahermosa ausgestellten Monumentalskulpturen erhalten. Genießen Sie am Nachmittag einen Rundgang durch den gartenähnlichen Natur-Park. Dort entdecken Sie insgesamt 32 verschiedene Monumentalskulpturen, von denen die Kolossalköpfe aus Basalt und Granit am bekanntesten sind. Dort werden auch Altäre, große Mosaiken, Stelen und viele andere Artefakte ausgestellt.

Tag 5

Villahermosa - San Cristóbal de las Casas

Diesen Tag starten Sie mit einer Bootsfahrt durch den grandiosen Sumidero-Canyon. Die Route führt durch die tief eingeschnittene Schlucht des Río Grijalva, die angesichts der steilen, bis zu 1.000 m in die Höhe ragenden Wände, an nordische Fjorde erinnert. Entdecken Sie hohe Wasserfälle, tropische Vegetation und exotische Tiere wie Mini-Alligatoren, Tukane, Pelikane und Reiher. Am Nachmittag besuchen Sie das Indigene Dorf Chamula. Dies gilt als das Zeremonialzentrum der Chamula und Zinacantán. In der Kirche fließen Katholizismus und Mayarituale zusammen. Der Boden der Kirche ist nicht bestuhlt, sondern mit Kiefernadeln und Stroh ausgelegt. Vor den Figuren der 12 Apostel knien Männer wie Frauen in tiefer Spiritualität und beten. Familien mit Heilern beschwören währenddessen die Geister.

Tag 6

San Cristóbal de las Casas

In San Cristóbal de las Casas erwartet Sie auf einer Höhe von 2.133m ein angenehmes Klima. Die Stadt trägt seit 1844, zum Gedenken an den bedeutenden Pater Bartolomé de Las Casas, ihren heutigen Namen. Vom Zócalo führt der Weg durch die Altstadt zur Kathedrale sowie dem schönsten Bauwerk San Cristóbals, der Kirche Iglesia del Convento Santo Domingo.

Tag 7

El Progreso - Las Guacamayas

Heute steht eine Wanderung in einem der schönsten Nationalparks Mexikos auf dem Programm. Über kleine, gut ausgebaute Trampelpfade gelangen Sie zu den schönsten Seen des Lagos de Montebello und erkunden die Fauna und Flora dieses wunderbaren Ortes. Genießen Sie die unberührte Natur mit Ihrem lokalen Führer und machen Sie zum Abschluss der Wanderung eine kleine Floßfahrt quer über das faszinierend blaue Wasser. Am Nachmittag besichtigen Sie das Centro Ecoturístico Las Guacamayas. Der Urwald der Lakandonen ist die Heimat des Hellroten Aras, eine Papageienart, die wegen ihrer bunten Federn – mit die größten und schönsten der Welt – stark vom Aussterben bedroht ist. Zum Schutz und der Erhaltung der Tierart haben die Gründer des Centro Ecoturístico Las Guacamayas, direkt am Rande der Reserva Montes Azules, ein besonderes Projekt ins Leben gerufen.

Tag 8

Las Guacamayas - Frontera Corozal

Von Las Guacamayas aus starten Sie eine mehrstündige Bootsfahrt in das Biosphären-Reservat Montes Azules. Erleben Sie den mystischen Regenwald der Lakandonen mit Mahagoni- und Kapokbäumen, welche Höhen von über 63 m erreichen können. Entlang der Ufersäume warten Krokodile, die Sie aus sicherer Entfernung beobachten können. Aras und Tukane schweben weiterhin über Ihren Kopf.

Tag 9

Frontera Corozal - Palenque

Nach einer ca. einstündigen Bootsfahrt auf dem Usumacinta-Fluss erreichen Sie die Mayastätte Yaxchilán. In ihrer Blütezeit beherrschte die Maya-Stadt sowohl Palenque als auch Tikal in Guatemala und Copán in Honduras. Berühmt sind die Stelen, Reliefs und Skulpturen der Stadt im Regenwald an der Grenze zu Guatemala. Außerdem finden sich mit der Akropolis, den Königspalast sowie der Hieroglyphentreppe mit den Ballspielszenen beeindruckende Bauten.

Tag 10

Frontera Corozal - Palenque

An diesem Tag erreichen Sie die am Rande des subtropischen Regenwaldes von Chiapas gelegene schönste Ruinenstadt Mexikos. Die archäologische Zone Palenque bildet ein weiteres Highlight auf Ihrer Rundreise. Alle heute noch zu sehenden Gebäude stammen aus der Blütezeit rund um das 7. und 8. Jh. n. Chr. So zum Beispiel der Tempel der Inschriften mit mehr als 620 Hieroglyphen, die die Geschichte des Königs Pakal erzählen – oder der große Palast, der Sonnentempel und der Nordtempel mit seinen Stucküberresten und kriegerischen Szenen. An Nachmittag unternehmen Sie ein Dschungelwanderung zum Tempel Olvidado. Dieser wurde vom Maya-Herrscher K'inich Janaab'Pakal im Jahr 647 n. Chr. erbaut. Sein Name „vergessener Tempel“ gründet auf der verborgenen Lage im subtropischen Dschungel. Lassen Sie sich von Ihrem Guide auf kleinen Pfaden durch die mystische Pflanzenwelt des Regenwalds führen.

Tag 11

Chicanná

Archäologische Zone Balamkú Erst im Jahr 1990 wurde die archäologische Zone von Balamkú wiederentdeckt, welche verborgen im fast undurchdringlichen Urwald der Río Bec Region auf der Yucatán-Halbinsel liegt. Sie beeindruckt insbesondere mit dem Tempel der Friese. Die perfekt erhaltene Arbeit ist einmalig und zeigt neben mythologischen Gestalten der Mayawelt deren Könige sowie Schlangen, Jaguare und Riesenfrösche. Stadtbesichtigung Calakmul Am Nachmittag besuchen Sie die zweitgrößte Mayastätte Mexikos "Calakmul" an der Grenze zu Guatemala. Lassen Sie sich auf der Fahrt durch den Regenwald von Flora und Fauna beeindrucken. Mit etwas Glück sehen Sie einen der seltenen Jaguare oder Pumas. In der 100 km² großen Ruinenstätte werden Sie von den Pyramiden und anderen Strukturen begeistert sein, die im Jahre 1931 von dem Amerikaner Cyrus Lundell wiederentdeckt wurden.

Tag 12

Chicanná - Bacalar

Im Bundesstaat Campeche besichtigen Sie die Ruinenstätte Becán. Diese verfügt über das älteste architektonische Verteidigungssystem Mexikos. Besuchen Sie interessante Ruinen mitten im Dschungel. Darunter befindet sich auch der Palast, dessen innere Räume vollkommen abgedunkelt sind und in dem man die sehr gut erhaltene Maske des Sonnengottes Kinichna entdeckt hat. Später am Tag werden Sie das Museum de la Cultura im Zentrum Chetumal's besichtigen. Dies beschäftigt sich mit dem Leben und der Wissenschaft der Maya. Im Mittelpunkt der acht Ausstellungs-Sektionen steht das alltägliche Leben im Mayareich. Hier wird außerdem auch das komplexe Zahlensystem der Maya-Kultur verständlich erklärt.

Tag 13 bis 15

Bacalar - Cancún

Ihre Reise endet zurück an der karibischen Küste in Bacalar, Cancún und Tulum. Ihr Ausflug bringt Sie zu der Maya-Felsenfestung von Tulum, direkt am karibischen Meer gelegen. Von hier aus sehen Sie auch den berühmten Strand der die ein oder andere Postkarte schmückt. Tulum's Reiz liegt im Zusammenspiel der Ruinen mit dem weißen Sand und dem türkisblauen Wasser. Der Fahrer, der Sie die gesamte Reise über begleitet hat, bringt Sie zum Flughafen zurück nach Cancún. Dort endet Ihre Reise mit zahlreichen Geschichten, Eindrücken und Erlebnissen von Mexiko im Gepäck!

PREIS

Preisdetails für “Mexikos schönste Anblicke”

Im Preis enthalten:
  • Doppelzimmer mit Vollpension in Ihrer gewünschten Hotelkategorie

  • Jederzeit erreichbare Notfallnummer in Deutschland und Mexiko

  • Deutsch oder englischsprachige örtlich wechselnde Führer

  • Reisepreissicherungsschein und sämtliche Aktivitäten, Wanderungen, Transfers, Besichtigungen und Eintrittsgelder wie beschrieben.

Nicht im Preis enthalten:
  • Flüge nach und von Mexiko

  • Aktivitäten außerhalb des Programms

Hier geht's los!
In 2 Minuten zur Reiseanfrage

Kostenlos & unverbindlich

Was wollen Sie erleben?