Faszination Mexiko

Erleben Sie Zentralmexiko

  • Zentralmexiko entdecken

  • Die imposantesten Bauten mexikanischer Geschichte

  • Mix aus Natur, Geschichte und Städtetrip

UBERSICHT

Lassen Sie sich faszinieren vom wunderschönen Mexiko

Auf dieser Reise erkunden Sie die natürliche und kulturelle Vielfalt der Mitte Mexikos.

Beschenkt mit dem Erbe diverser indigener Hochkulturen und vielfältiger Landschaftszonen, stellt Mexiko ein Reiseland dar, in dem Sie unter anderem:

bedeutende Ausgrabungsstätten, Ruinen sowie lebende Nachfahren und Traditionen der indigenen Völker erleben können.

eine Küche probieren können, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde.

eindrucksvolle Landschaften, wie unterirdische Wasserhöhlen, bestaunen können.

Auf dieser Rundreise haben wir eine gute Mischung aus wunderschöner Natur, charmanten Städtchen und kulturellen Einblicken für Sie zusammengestellt.

Highlights

  • Besuch des Frida Kahlo Museums

  • Auf den Spuren der Geschichte Mexikos beim Besuch von Teotihuacán

  • Besichtigung der Insel Mezcala

  • Archäologische Zone El Tajín

  • Bergdorf Xico und Wasserfälle Texolo

  • Die Ruinen von Cempola

Reisedetails planen

& unverbindliches Angebot erhalten

Reiseverlauf

Eure Rundreise im Überblick

Zuerst führt unsere Zentralmexiko Rundreise Sie in die lebendige Hauptstadt Mexikos, in der Sie sich viele der interessantesten Museen des Landes anschauen werden. Eines der absoluten Highlights der Reise erwartet Sie danach mit dem Besuch der aztekischen Pyramidenanlage von Teotihuacán. Nach der Besichtigung der Wasserfälle Texolodes und des Bergdorfes Xico geht es weiter nach Veracruz zur Hafenfestung San Juan de Ulúa, der archäologischen Stätte Xochicalco sowie zu den Städten Querétaro und Toluca. Die letzten Stationen Ihrer Rundreise sind die Wanderung entlang des Vulkans Paricutín, die Bootsfahrt zur Insel Mezcala und die Besichtigung von Mexikos zweitgrößter Stadt: Guadalajara.

Tag 1

Ankunft in Ciudad de México

Den Einstieg in Ihre Mexiko Reise bildet die pulsierende Hauptstadt México City. Bereits am ersten Tag werden Sie das „Museo Casa Estudio Diego Rivera“ besuchen. Hier lebte das Künstler-Ehepaar Diego Rivera und Frida Kahlo in zwei eng miteinander verbundenen Gebäuden. Der Bau der „Zwillings-Häuser“ im Bauhausstil markierte für Mexiko den Anfang der modernen Architektur. Als nächstes werden Sie das das Museum Dolores Olmedo Patiño im Süden von Mexiko Stadt im Stadtteil Xochimilco besichtigen. Unter anderem finden Sie hier Werke von Diego Rivera, Frida Kahlo, Angelina Beloff und Fernando Gamboa. Danach erleben Sie das Frida Kahlo Museum in Coyoacán. Das ist ein südlicher Stadtteil von Mexiko Stadt und bedeutet „Platz der Kojoten“. Neben dem Museumsbesuch können Sie einen kurzen Spaziergang durch das historische und malerische Zentrum von Coyoacán machen.

Tag 2

Ciudad de México

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie zum Beispiel das Anthropologische Museum, Museo Nacional. Es besteht aus zwölf Ausstellungshallen, von denen jede einer anderen präkolumbischen Kulturgruppe Mexikos gewidmet ist. Entdecken Sie unter vielen anderen die Kulturen der Olmeken, Tolteken, Azteken und der Maya.

Tag 3

Ciudad de México - Poza Rica

An dem dritten Tag besuchen Sie die gewaltige Pyramidenanlage von Teotihuacán, ein Erbe der einstigen Hochkultur der Azteken. Diese war die erste Stadt der „Neuen Welt“ und wurde zwischen 250 v. Chr. und 700 n. Chr. erbaut. Zur Zeit ihrer Blüte wohnten dort in etwa 125.000 bis 250.000 Menschen. So war es damals sicherlich die größte Metropole auf dem amerikanischen Kontinent. Die Dimensionen dieser Anlage werden einem erst bewusst, wenn man die gewaltige – 1 km lange – „Straße der Toten“ entlang läuft.

Tag 4

Poza Rica - Xalapa

Im nördlichen Teil des Bundesstaates Veracruz besuchen Sie die Archäologische Zone mit den Ruinenstätten von El Tajín. Das stellt einen besonderen Höhepunkt Ihrer Reise dar. Mehr als 60 Hektar umfasst das archäologische Areal, daher sollte man einige Stunden mitbringen, um die Anlage zu erforschen. Das berühmteste Bauwerk der Metropole ist zweifellos die 25 m hohe Pyramide der Nischen (Pirámide de los Nichos). Als nächstes werden Sie Xalapa besichtigen. Die Hauptstadt des Bundesstaates Veracruz ist ein kulturelles Zentrum mit reichen Angeboten an Ausstellungen, Bildergalerien und Konzerten. Mit drei Universitäten, u.a. Sitz der berühmten Universidad Veracruzana, prägen Studenten das Leben der Stadt. Lassen Sie sich bei einem Rundgang mit engen Gassen, Plätzen und buntgestrichenen Häusern mit hellroten Dächern vom historischen Altstadtkern verzaubern.

Tag 5

Xalapa

In Xalapa werden Sie das Anthropologische Museum, das über eine bedeutende Sammlung archäologischer Fundstücke aus drei Jahrtausenden verfügt, besichtigen. Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der Olmeken-Kultur, die als erste Hochkultur des alten Mexikos gilt und für gewaltigen Kopf-Skulpturen ihrer Herrscher bekannt ist. Diese aus Basalt gefertigten Werke wiegen jeweils bis zu 20 Tonnen. Ihr Ausflug führt Sie dann zum Fuße des erloschenen Vulkans Cerro Cofre de Perote. Über Coatepec erreichen Sie das Bergdorf Xico. Dort werden Sie die farbenprächtige Kathedrale und die kleinen Läden mit Kaffee, Honig und Likör begeistern. Auf Ihrem Programm stehen weitere Ausflüge in die Kaffee- und Bananenplantagen, zum Aussichtspunkt Loma Amarillo mit Blick auf den Pico Orizaba sowie zu den Wasserfällen von Texolo. Ruinen von Cempola Ein weiterer Bestandteil Ihrer Reise ist die von den Totonaken erbaute Ruinenanlage von Cempoala, die mit mehr als 50.000 Einwohnern einst zu den größten Siedlungen der vorkolumbischen Zeit zählte und die Ankunft des Spaniers Cortés erlebte, mit dem man sich sogar verbündete und Seite an Seite gegen die Azteken kämpfte.

Tag 6

Veracruz

In der heutigen Stadt Veracruz können Sie einen Stadtrundgang durch die Altstadt mit der malerischen Plaza de la Constitución im Zentrum machen. Teilweise ist der Bereich für den Autoverkehr gesperrt und ermöglicht so einen ungestörten Blick auf die prominenten Kolonialbauten aus dem 18. Jahrhundert. Nachmittags unternehmen Sie eine Bootstour auf dem Papaloapan, dem Schmetterlingsfluss. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Uferstraße von Tlacotalpan mit ihren schönen Häusern und Villen.

Tag 7

Cuernavaca

Auf einer kleinen Insel vor dem Hafen von Veracruz, werden Sie heute die Hafenfestung San Juan de Ulúa besichtigen, welche erst im 20. Jahrhundert mit dem Festland verbunden wurde. Zunächst diente die Festung nur dem Schutz des wichtigsten Atlantikhafens Mexikos vor englischen und niederländischen Freibeutern. Danach werden Sie auf einer Höhe von 2.140 m die große Pyramide von Cholul besichtigen. Die Arbeiten der Archäologen führten zu einer Teilrestaurierung der Westseite der Pyramide. Dort gibt es ein interessantes 9 km langes Tunnelsystem, das für die Untersuchungen durch den Hügel gegraben wurde. Genießen Sie einen wundervollen Blick vom Gipfel der Pyramide auf den Vulkan Popocatépetl und die Stadt Cholula. Am Nachmittag werden Sie die Stadt Cuernavaca besuchen. Neben der Kathedrale gibt es hier die berühmten Borda-Gärten mit den interessanten Wasserspielen. Bestaunen Sie im Anschluss die Rivera-Fresken im Cortés-Palast. Dieses Gebäude zählt zu den ersten Beispielen spanischer Profanbauten in der Neuen Welt.

Tag 8

Cuernavaca

34 Kilometer südwestlich von Cuernavaca liegen die Ruinen der Tempelstadt Xochicalco. Dort befindet sich ein Sonnenobservatorium, mit dem die Priester die Sommer- und Wintersonnenwende feststellten. Auf der obersten Ebene der Stadt steht eine Pyramide mit beeindruckenden Inschriften und Figuren. Sie ist der Gottheit Quetzalcóatl gewidmet, die in mehreren mesoamerikanischen Religionen verehrt wurde und äußerlich als gefiederte Schlange beschrieben wird. Am Nachmittag besuchen Sie mit uns die unter Denkmalschutz stehende Silberstadt Taxco in den Bergen von Guerrero. Gelegen auf 1.660 Metern, bedeckt mit einer üppigen Vegetation ist Taxco vor allem wegen der alten Silberminen und der grandiosen Silberschmiedekunst bekannt. Neben der kunstvoll ausgestatteten Prachtkirche Santa Prisca, die ganz im Churrigueresco-Barock erbaut wurde, besuchen Sie das Silbermuseum zur mexikanischen Geschichte des Edelmetalls.

Tag 9

Taxco

Heute werden Sie den botanischen Garten und die Stadt Toluca besichtigen. Der Garten, der mehr als 1.000 Pflanzen aus aller Welt umfasst, ist umgeben von einer mit Bleiverglasung umgestalteten ehemaligen Markthalle. Das Farbspiel der Glasfragmente ist atemberaubend. Danach erkunden Sie das malerische Zentrum der Stadt sowie die prächtige Kathedrale. Am Nachmittag besuchen Sie die archäologische Zone von Tula. Im Zentrum der im Jahr 856 gegründeten Hauptstadt der Tolteken befanden sich die Tempel der Gottheiten Tlahuizcalpantecuhtli und Quetzalcoatl. Oben auf der etwa zehn Meter hohen Pyramide befindet sich eine Plattform. Dort angekommen erblickt man die knapp fünf Meter großen steinernen Krieger, die vermutlich früher das Dach der Pyramide getragen haben.

Tag 10

Querétaro

Am heutigen Tage genießen Sie den Stadtrundgang durch Santiago de Querétaro. Highlights sind dabei der Plaza de Armas, die Kathedrale und das Regionalmuseum im ehemaligen Kloster San Francisco. Die Altstadt ist seit 1996 Weltkulturerbe der UNESCO. Auch historisch ist die Stadt von großer Bedeutung, denn sie war unter anderem Ausgangspunkt des Kampfes um die Unabhängigkeit Mexikos und Ort, an dem 1917 die heutige mexikanische Verfassung verabschiedet wurde.

Tag 11

Querétaro - Guanajuato

An diesem Tag werden Sie die nahezu unberührte Altstadt von San Miguel de Allende besichtigen. Die Metropole steht unter Denkmalschutz und wurde am 11. Juli 2008 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die im 17. Jahrhundert im gotischen Stil erbaute Kathedrale – die Parroquia de San Miguel - gilt als Wahrzeichen der Stadt. Die rosafarbene Kirche wurde 1880 nach Vorlage des Ulmer Münsters umgebaut. San Miguel ist weltweit als Stadt der Künste beliebt. Als nächstes statten Sie dem Städtchen Dolores Hidalgo einen Besuch ab. Sie besichtigen das kleine Museo de la Independencia Nacional. Das ehemalige Gefängnis erinnert an die wichtige Rolle, die Pater Hidalgo im Unabhängigkeitskampf gespielt hat, indem er an einem milden Septemberabend seine Kirchengemeinde zum Kampf gegen die Spanier aufforderte.

Tag 12

Guanajuato - Morelia

Heute starten Sie von dem Plaza Allende Ihren Rundgang durch die Altstadt von Guanajuato. Sie erreichen den Hauptplatz der Stadt entlang der großen Basilika aus dem Jahre 1696 und der berühmten Universität von Guanajuato. Dort bewundern Sie die Fassaden der großen Bürgerhäuser. Auf einer der prachtvollen Silberminen steht die prunkvolle Kirche San Cayetano, auch La Valenciana genannt.

Tag 13

Morelía - Uruapan

Im Jahr 1541 wurde die Universitätsstadt und koloniale Schönheit Morelia gegründet. Beginnen Sie Ihren Rundgang in der Kirche Santuario de Nuestra Señora. Diese führt über die Calzada Fray Antonio de San Miguel – eine Fußgängerzone aus dem Jahre 1732 – zum eigentlichen Zentrum Morelia’s. Die archäologische Zone Tzintzuntzan bildet mit einer Fläche von etwa 7 km² und ca. 40.000 Einwohnern zusammen mit Pátzcuaro und Ihuatzio eine herrschende Liga im taraskischen Reich. Dort liegen auf einer etwa 0,1 km² großen Plattform die fünf Tempelbauten, Yácatas, die als Kultstätten für den Feuergott Curicáveri dienten. Danach besuchen Sie Pátzcuaro, ein rustikales magisches Dorf in den Bergen Michoacáns. Der Ort wurde offiziell im Jahr 1540 gegründet und entwickelte sich schnell zu einem religiösen Zentrum. Hier finden Sie beliebte Mitbringsel, wie hochwertiges Kunsthandwerk aus lackiertem bemaltem Holz, Kupfer-, Web- und kleine Steinmetzarbeiten.

Tag 14

Uruapan

Heute besuchen Sie eine Macadamia- und Avocado-Plantage in Uruapan, der „Welthauptstadt“ der Avocados. Diese mittlerweile weltweit beliebte Frucht kommt ursprünglich aus Mexiko, wo sie schon vor mehr als 10.000 Jahren verzehrt und gezüchtet wurde. Ein weiterer Hinweis ist die Bezeichnung „Avocado“, die von dem aztekischen Wort „ahuacatl“ abgeleitet wurde und „Grünes Gold“ bedeutet. Außerdem wandern Sie heute zu den Überresten der Dorfkirche von San Juan Parangaricutiro im Lavafeld des jungen Vulkans Paricutín. Am 20. Februar 1943 soll der Bauer Dionisio Pulido mit seiner Frau Paula auf seinem Maisfeld von aufsteigendem Schwefel-Rauch erschreckt worden sein. Als er am nächsten Tag mit dem Dorfpfarrer zurückkam, war der heute mit 424 m erloschene Vulkan bereits mehr als 10 m hoch gewachsen.

Tag 15

Uruapan - Guadalajara

Wenn man in Mexiko von Gitarren spricht oder Gitarrenmusik hört, dann denkt der Gitarrenliebhaber an Paracho. Erfahren Sie bei einer Werkstattbesichtigung des Gitarrenbauers alles über die Herstellung der faszinierenden Saiteninstrumente. Mit etwas Glück erwartet Sie hier sogar ein kleines Konzert. Danach besuchen Sie Mezcala, ein kleiner Ort am Chapala-See. Nach einem kurzen Rundgang durch den Ort bietet das Casa de la Cultura de Mezcala einen spannenden Überblick über die Geschichte des Ortes. Dort werden Mammutknochen, Pfeilspitzen und Opfergefäße aus prähistorischen Zeiten sowie Pistolen und Kanonenkugeln aus der Kolonialzeit ausgestellt. Mit einem Panga – einem kleinen Motorboot – geht es hinaus zur bizarren Isla de Mezcala. Erkunden Sie die Insel, die sich an der tiefsten Stelle des Chapala-Sees befindet und bisher sowohl als Pilgerort für Opferrituale als auch als Schauplatz mehrerer Schlachten im Unabhängigkeitskrieg und als Gefängnis diente.

Tag 16

Guadalajara

Guadalajara ist die zweitgrößte Stadt Mexikos und die Wiege der Mariachi-Musik und des Tequilas. Dem Cabañas-Hospiz, dem größten kolonialen Gebäude Amerikas gilt Ihr erster Stopp. Die UNESCO erklärt es 1997 zum Weltkulturerbe. Den Mittelpunkt Guadalajara’s bildet die Kathedrale, umgeben von vier wunderschönen Plazas. In Guadalajara erwarten Sie die sogenannten Charrerías. Diese haben ihren Ursprung in den Wettbewerben der mexikanischen Cowboys, der Viehhüter, auch Vaqueros genannt. Rassige Pferde, die Charros in ihren typischen Trachten und die anmutigen Adelitas bezeichnen für viele Mexikaner den einzig, wirklichen Nationalsport. Am Nachmittag besuchen Sie den Kunsthandwerker-Ort Tlaquepaque entlang des alten Camino Real. Dicht an dicht finden hier alle traditionellen mexikanischen Handarbeiten in den malerischen Geschäften der Kleinstadt. Schlendern Sie durch die hübsche Fußgängerzone oder werfen Sie einen Blick in die romantischen Patios. Wie wäre es mit einem erfrischenden Getränk im Patio Café?

Tag 17 bis 20

Archäologische Zone Teuchitlán

Die letzten Tage Ihrer unvergesslichen Reise verbringen Sie in der archäologischen Zone Teuchitlán. Los Guachimontones ist eine bedeutende, touristisch noch unentdeckte archäologische Zone Jaliscos. Die Ausgrabungen auf ca. 19 ha bestehen aus zehn monumentalen kreisförmigen Stufenpyramiden, zwei großen Arenen für das Ballspiel, rechteckigen Plätzen, Wohneinheiten und landwirtschaftlichen Terrassen. Die Anlage hatte ihre Blütezeit ungefähr 200 Jahre n. Chr. und ihren Niedergang bereits im 9. Jahrhundert. Besichtigen Sie außerdem die Stadt Tequila und Casa José Cuervo. Erleben Sie dort nach der Besichtigung der historischen Produktionsanlagen eine Tequila-Verkostung der Extraklasse. Lernen Sie, wie Tequila gelagert wird, wie er altert und wie, wann und womit man ihn am besten trinken sollte. Der Fahrer, der Sie die gesamte Reise über begleitet hat, bringt Sie zum Flughafen zurück. Dort endet Ihre Reise mit zahlreichen Geschichten, Eindrücken und Erlebnissen von Mexiko im Gepäck!

PREIS

Preisdetails für “Faszination Mexiko”

Im Preis enthalten:
  • Doppelzimmer mit Vollpension (Frühstück in Delhi) in Ihrer gewünschten Hotelkategorie

  • Klimatisierter Privatwagen mit Fahrer während der gesamten Reise

  • Reisepreissicherungsschein und sämtliche Aktivitäten, Wanderungen, Transfers, Besichtigungen und Eintrittsgelder wie beschrieben.

  • Deutsch oder englischsprachige örtlich wechselnde Führer

  • Jederzeit erreichbare Notfallnummer in Deutschland und Mexiko

Nicht im Preis enthalten:
  • Flüge nach und von Mexiko

  • Aktivitäten außerhalb des Programms

Hier geht's los!
In 2 Minuten zur Reiseanfrage

Kostenlos & unverbindlich

Was wollen Sie erleben?