Kasbahs und Wüste

Quer durch Zentralmarokko

  • 8-tägige Erlebnisrundreise

    Eine Reise, die für immer in Erinnerung bleibt

  • Entdecken Sie die Saharawüste

    Ein einmaliges Erlebnis in der Wüste Nordafrikas

  • Mix aus Natur, Geschichte und Städtetrip

    Langeweile gibt es nicht!

UBERSICHT

Marokko voll und ganz erleben

Ihre 8 tägige Reise auf dem Weg in die Wüste. Entlang der Berge des Hohen Atlas und zu den ansehlichsten Kasbahs von Marokko. “Such erst den Nachbarn, dann das Haus – und erst den Weggefährten, dann den Weg dir aus” – Sprichwort der marokkanischen Nomaden. 

Atemberaubende Natur und Spannende Städte – auf dieser Rundreise haben wir die beste Mischung für Sie zusammengestellt.

Highlights

  • Marrakeschs quirliger Gauklerplatz Djemaa el-Fna

  • Atemberaubende Passüberquerung im Hohen Atlas

  • Ait Ben Haddou & Straße der 1000 Kasbahs

  • Imposante Dadès- & Todra-Schlucht

  • Sonnenuntergang in Marokkos größter Sandwüste

Reisedetails planen

& unverbindliches Angebot erhalten

Reiseverlauf

Eure Rundreise im Überblick

Unsere Marokko Rundreise führt Sie zuerst in die Metropole Marrakesch, bevor Sie sich entlang einer des schönsten Routen Marokkos bis nach Ouarzazate, dem Tor zur Wüste, fortbewegen. Danach geht es zum Tal der Rosen, in die Dadès Schlucht hinein und in das Städtchen Tineghir. Nach einem Ausflug in die Todra Schlucht geht es in die Wüste Marokkos, in der Sie auf dem Dromedar den Sonnenuntergang genießen werden, und anschließend nach Foum Zguid und Ait Ben Haddou. Die letzte Station Ihrer Reise ist eine der imposantesten Kasbahs des Landes, bevor Sie die Reise in Marrakesch ausklingen lassen können.

Tag 1

Marrakesch

Sie werden am Flughafen bereits von Ihrem Fahrer erwartet, der Sie anschließend zu Ihrem Riad mitten in der Medina bringt. Je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit, erste Besichtigungen zu unternehmen.

Tag 2

Ouarzazate - Skoura

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Ouarzazate, eine der landschaftlich schönsten Strecken Marokkos. Sie fahren durch einen der beiden großen Pässe des Atlas - Tizin-Tichka (2260 m). Die Fahrt geht weiter über Ouarzazate, dem "Tor zur Wüste“. Die Stadt ist das "Hollywood“ von Marokko, denn hier wurden zahlreiche internationale Filme wie "Lawrence von Arabien“, "Gladiator“ und viele mehr gedreht. Kurz vor Skoura befindet sich die Kasbah Timnit mit ihrem verwilderten Garten. Diese lässt sich nur noch von außen bewundern, ganz selten und mit viel Glück lässt der Wächter sich auf ein Schwätzchen ein und lädt Besucher zu sich hinter die Absperrung. Die Kasbah Amridil ist für das Publikum geöffnet und bezaubert Reisende mit ihren fein gearbeiteten Fassaden, den imposanten Türmen und der Aussicht auf den Palmenhain.

Tag 3

Rosen-Tal - Bou Tharar - Dadès - Tineghir

Nach dem Frühstück verlassen Sie Skoura und durchqueren das Tal der Rosen. Auf dieser Strecke haben Sie die Möglichkeit, eine Rosenkooperative zu besuchen. Hier erfahren Sie etwas über den Rosenanbau und die Verarbeitung der edlen Blumen, die in der Kosmetik, in der Küche und in der Medizin genutzt werden. Danach erreichen Sie Bou Tharar, wo Sie bei einer Berberfamilie zum Mittagessen herzlich eingeladen sind. Satt und glücklich geht es über einen Insider-Weg für ca. 12 km weiter in die Dadès-Schlucht, deren Felsformationen als "Affen-Füße“ bekannt sind. Es ist Zeit für einen Spaziergang, bei dem Sie die Natur und die Schönheit der Landschaft bewundern können. Anschließend geht die Fahrt nach Tineghir, hier befindet sich die Medersa, also die Koranschule in der Moschee Ikelane im Ksar von Afanour. Diese kleine Moschee ist auch für Nicht-Muslime zugänglich und Sie können den Waschungssaal sowie den Gebetsaal besichtigen.

Tag 4

Todra - Tinejdad - Zagora

Nach dem Frühstück machen Sie einen Abstecher in die imposante Todra-Schlucht, danach fahren Sie nach Tinjdad, um das Museum El-Khorbat zu besuchen. Dieses liebevoll gestaltete Museum versammelt außergewöhnliche Ausstellungsstücke, die den Alltag und die Kultur der Berber vermitteln, veranschaulicht aber ebenso geschickt die architektonischen Besonderheiten der Kasbahs. Hier machen Sie eine kleine Pause und können gemütlich zu Mittag essen. Danach geht die Fahrt nach Zagora, wo Sie einen symbolischen Halt vor der berühmten Tafel "Timbuktu, 52 Tage“ machen. Dies ist das letzte Zeugnis einer Zeit als Zagora eine wichtige Durchgangsstation für Karawanen war. Damals zogen die Karawanen von hier beladen mit Salz, Gewürzen und Lederwaren in den subsaharischen Teil Afrikas, um von dort mit Gold, Elfenbein und Sklaven zurückzukehren.

Tag 5

M’Hamid El Ghizlane - Erg Chegaga

Mit dem Geländewagen fahren Sie auf dem alten Weg, der die Karawanen von Draa nach Timbuktu führte. Auf dem Weg in die Wüste besteht die Möglichkeit eine alte Bibliothek mit antiken Büchern, sowie eine Töpferei in Tamegroute zu besuchen. Nehmen Sie sich Zeit, auf der Fahrt durch die "Hammada du Draa“, die Landschaft auf sich wirken zu lassen. In M’Hamid ist ein Picknick in freier Natur möglich. Sie durchqueren die Steinwüste und Dünen bis Erg Chegaga, der größten und weniger besuchten Sandwüste Marokkos. Im Anschluss reiten Sie auf dem Dromedar, um den zauberhaften Sonnenuntergang auf einer hohen Düne zu genießen.

Tag 6

Foum Zguid - Ait Ben Haddou

Morgens fahren Sie weiter in die Oase Fint über die Strecke zwischen dem Erg Chegaga und dem Wadi Draa, weiter durch den ausgetrockneten See "Iriki“. Aus diesem einst riesigen See ist heute eine völlig ausgetrocknete Salzebene geworden, die aber bekannt für ihre fantastischen Luftspiegelungen ist. Ihre ganz eigene Fata Morgana erwartet Sie! Von Foum Zguid geht es weiter auf der Landstraße begleitet von der weiten Steinwüste mit ihren bizarr geformten Gebirgsketten bis Sie die Stadt der Teppich-Kooperativen Taznakht erreichen. Anschließend fahren Sie zur heutigen Endstation. Das Dorf Ait Ben Haddou erwartet Sie. In rotbraunen Farbtönen gehalten, ist es ein wunderschönes Beispiel traditioneller Lehmbau-Architektur der Berber. Hier sehen Sie eine der großartigsten Kasbahs Nordafrikas. Seit 1987 gehören diese Bauwerke zum UNESCO-Weltkulturerbe und haben in vielen Hollywood-Filmen als Kulisse gedient.

Tag 7 bis 9

Telouet - Marrakesch

Nach dem Frühstück geht es zurück nach Marrakesch. Bevor Sie den Pass überqueren, besuchen Sie die letzte Kasbah auf dieser Reise. Ihr unscheinbares Äußeres täuscht über die wahre Schönheit im Inneren hinweg. Wunderbare bunte Kacheln und Mosaiken, aufwendige Schnitzereien und Stuckarbeiten, dekorative schmiedeeiserne Fenstergitter und eine grandiose Aussicht auf die Gipfel am Horizont sind der krönende Abschluss dieser Etappe. Alle Kasbahs Ihrer Reise wurden von dem ehemaligen Findelkind und späteren Paschas Marrakesch erbaut. Als stolzer Berber wollte er Heimat und Tradition vor dem Einfluss der Sultane bewahren und sympathisierte mit dem französischen Protektorat. Für diesen Verrat wurden seine Bauten nach der Unabhängigkeit Marokkos vernachlässigt. Nach so viel Kultur und Geschichte endet Ihre Reise in Marrakesch, wo Sie den Tag ausklingen lassen können. Wenn Sie Ihre Reise nicht verlängern möchten, bringt Ihr Fahrer Sie zum Flughafen. DEIN MAROKKO wünscht Ihnen eine gute Heimreise.

PREIS

Preisdetails für “Kasbahs und Wüste”

Im Preis enthalten:
  • 6 Übernachtungen in Riads und Kasbahs der Komfort-Kategorie lt. Reiseverlauf

  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC

  • 1 Wüsten-Übernachtung im Komfort-Nomadenzelt

  • 7x Frühstück (F) | 1x Abendessen (A)

  • Flughafentransfers laut Reiseverlauf

  • Wüstentransfers mit einem Geländefahrzeug

  • Dromedarritt in der Wüste

  • Reisepreissicherungsschein

  • Persönliche Beratung und umfangreiche Reisevorbereitung inkl. Reiseliteratur

Nicht im Preis enthalten:
  • Flug

  • Eintrittsgelder

  • Trinkgelder

  • Versicherungen

  • Silvesterzuschlag

Hier geht's los!
In 2 Minuten zur Reiseanfrage

Kostenlos & unverbindlich

Was wollen Sie erleben?